Wirtschaftsforschung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 13:51 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Wirtschaftsforschung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wirtschaftsforschung die Wirtschaftsforschungen
Genitiv der Wirtschaftsforschung der Wirtschaftsforschungen
Dativ der Wirtschaftsforschung den Wirtschaftsforschungen
Akkusativ die Wirtschaftsforschung die Wirtschaftsforschungen

Worttrennung:

Wirt·schafts·for·schung, Plural: Wirt·schafts·for·schun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈvɪʁtʃaft͡sˌfɔʁʃʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wirtschaftsforschung (Info)

Bedeutungen:

[1] die wissenschaftliche Erforschung, Untersuchung, Analyse der Wirtschaft

Herkunft:

Determinativkompositum, bestehend aus den Substantiven Wirtschaft und Forschung mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Erforschung

Beispiele:

[1] „In der empirischen Wirtschaftsforschung geht es darum, mit Hilfe von statistischen Methoden Daten über das wirtschaftliche Geschehen zu analysieren, um daraus Erkenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge abzuleiten.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wirtschaftsforschung
[1] Duden online „Wirtschaftsforschung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWirtschaftsforschung

Quellen:

  1. Vorlesung „Empirische Wirtschaftsforschung“. In: uni-ulm.de. Universität Ulm, abgerufen am 6. April 2017.