Zum Inhalt springen

Wikibook

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Dieser Eintrag oder Teile davon wurden zur Löschung vorgeschlagen. Er erfüllt vermutlich die Qualitätskriterien für das Wiktionary nicht. Wenn du der Meinung bist, dass dieser Eintrag nicht gelöscht werden sollte, so kannst du dich an der Diskussion auf der Seite der Löschkandidaten beteiligen. Wenn er dort noch nicht eingetragen ist, dann holst du das am besten nach. Über die Löschung wird nach zwei bis vier Wochen entschieden. Während dieser Zeit ist es natürlich möglich, den Eintrag zu erweitern und zu verbessern. Halte dich dabei aber bitte an die Formatvorlage.

Hier der konkrete Grund für den Löschantrag: Verbreitung? --Merkið (Diskussion) 14:47, 20. Jun. 2019 (MESZ)

Wikibook (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Wikibook die Wikibooks
Genitiv des Wikibooks der Wikibooks
Dativ dem Wikibook den Wikibooks
Akkusativ das Wikibook die Wikibooks

Worttrennung:

Wi·ki·book, Plural: Wi·ki·books

Aussprache:

IPA: [ˌvɪkiˈbʊk]
Hörbeispiele:
Reime: -ʊk

Bedeutungen:

[1] Internet: online erreichbares, freies und offenes Lehrbuch

Herkunft:

Wikibooks setzt sich aus den englischen Substantiven Wiki → en und book → en zusammen.

Beispiele:

[1] Jeder kann ein neues Wikibook beginnen oder bei anderen mithelfen.
[1] „Hinnehmen muss Ludewig allerdings, dass es bereits ein Wikibook zur Knotenkunde gibt - kostenlos im Internet.“[1]
[1] „In einem weiteren Versuch, der als Beispiel dient, wurde gemeinsam mit (Lehramts-)Studierenden an der TU Darmstadt das Projekt gestartet, ein öffentliches Wikibook zum Thema Lehren, Lernen und Bildung zu erstellen.“[2]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wikibook
[*] Wikibooks-Suchergebnisse für „Wikibook“

Quellen:

  1. Holger Dambeck: Gratis-Angebote gefährden Verlagsgeschäft. In: Spiegel Online. 19. August 2005, abgerufen am 20. Juni 2019.
  2. Franco Rau: Interaktives und kollaboratives Lernen mit sozialen Medien? Spannungsfelder in der Hochschullehre. In: Hedwig Rosa Griesehop, Edith Bauer (Herausgeber): Lehren und Lernen online. Springer, 2017, Seite 141 (Zitiert nach Google Books).