Zum Inhalt springen

Wickelbluse

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 19. August 2018, 16:46 Uhr von Seidenkäfer (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wickelbluse (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wickelbluse die Wickelblusen
Genitiv der Wickelbluse der Wickelblusen
Dativ der Wickelbluse den Wickelblusen
Akkusativ die Wickelbluse die Wickelblusen

Worttrennung:

Wi·ckel·blu·se, Plural: Wi·ckel·blu·sen

Aussprache:

IPA: [ˈvɪkl̩ˌbluːzə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kleidung: Damenbekleidung für den Oberkörper aus leichtem Stoff (eine Art Bluse), die vorderseitig nicht durch Knöpfe oder Ähnliches geschlossen wird, sondern durch Übereinanderschlagen der Stoffränder und Fixierung durch einen Gürtel oder angebrachte Bänder

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs wickeln und dem Substantiv Bluse

Oberbegriffe:

[1] Bluse

Beispiele:

[1] „Die Erfindung des Wickelkleides wird jedoch Diane von Fürstenberg zugeschrieben, die 1972 den Prototyp entwarf, der 1974 produziert wurde. Die Kombination von Wickelbluse und Rock wurde schon zuvor getragen.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wickelbluse
[*] früher auch bei canoonet „Wickelbluse“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Wickelbluse
[1] Duden online „Wickelbluse

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Wickelkleid“ (Stabilversion)