Zum Inhalt springen

Werkstofftechnik

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. Juni 2017, 06:37 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Werkstofftechnik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Werkstofftechnik
Genitiv der Werkstofftechnik
Dativ der Werkstofftechnik
Akkusativ die Werkstofftechnik

Worttrennung:

Werk·stoff·tech·nik, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wissenschaft, die sich mit den Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren von Werkstoffen befasst

Oberbegriffe:

[1] Ingenieurwissenschaft

Beispiele:

[1] „Die wissenschaftliche Entwicklung schafft den Wissensvorlauf, der notwendig ist, damit durch die Werkstofftechnik Konstruktions- und Funktionswerkstoffe sowie Technologien ihrer Herstellung, Ver- und Bearbeitung gezielt und bedürfnisgerecht verbessert oder neue geschaffen werden können.“[1]

Übersetzungen

[1] Werkstoffe: Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-, Polymer- und Verbundwerkstoffen, Erhard Hornbogen, Gunther Eggeler, Ewald Werner, Ausgabe 9, Springer, 2008
[1] Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen, Anwendung, Prüfung, Eberhard Roos, K. Maile, Ausgabe 2, illustriert, Birkhäuser, 2004

Quellen: