Zum Inhalt springen

Weintrinken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Weintrinken (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Weintrinken
Genitiv des Weintrinkens
Dativ dem Weintrinken
Akkusativ das Weintrinken

Worttrennung:

Wein·trin·ken, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯nˌtʁɪŋkn̩]
Hörbeispiele:


Bedeutungen:

[1] Trinken (die Aufnahme) von Wein

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wein und Trinken oder: Zusammenrückung der Wortgruppe Wein trinken und anschließende Konversion zum Substantiv

Oberbegriffe:

[1] Trinken

Beispiele:

[1] „Später bräuchte ich es aber vielleicht, später vielleicht, denn es könne ja sein, dass auch ich später so wie er Freude am Weintrinken habe und das Weintrinken so wie er genieße.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Weintrinken
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weintrinken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Weintrinken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeintrinken

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 121. Entstanden 1963.