Vorsatzblatt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 11:33 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Vorsatzblatt (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Vorsatzblatt die Vorsatzblätter
Genitiv des Vorsatzblattes
des Vorsatzblatts
der Vorsatzblätter
Dativ dem Vorsatzblatt
dem Vorsatzblatte
den Vorsatzblättern
Akkusativ das Vorsatzblatt die Vorsatzblätter

Worttrennung:

Vor·satz·blatt, Plural: Vor·satz·blät·ter

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯zat͡sˌblat]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Buchbinderei: Blatt, das den Buchblock mit dem Einband verbindet; Blatt auf der Innenseite des vorderen/hinteren Buchdeckels

Herkunft:

Determinativkompositum aus Vorsatz und Blatt

Synonyme:

[1] (das) Vorsatz, Vorsetz

Beispiele:

[1] „Da ist ein Vorsatzblatt, ein weißes, glattes Vorsatzblatt, ich stutze: Auf dieses weiße Blatt hat ein vorsichtiger Arzt mit einem Gummistempel seinen Namen gesetzt, seine Adresse, seine Telefonnummer.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Vorsatzblatt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorsatzblatt
[*] früher auch bei canoonet „Vorsatzblatt“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVorsatzblatt
[*] The Free Dictionary „Vorsatzblatt
[*] Duden online „Vorsatzblatt

Quellen:

  1. Hans Fallada: Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein. In: Günter Caspar (Herausgeber): Hans Fallada, Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2790-8, Seite 5-25, Zitat Seite 17. Entstanden um 1930.