Zum Inhalt springen

Volkskrieg

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 16. November 2018, 07:50 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Volkskrieg (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Volkskrieg die Volkskriege
Genitiv des Volkskrieges
des Volkskriegs
der Volkskriege
Dativ dem Volkskrieg
dem Volkskriege
den Volkskriegen
Akkusativ den Volkskrieg die Volkskriege

Worttrennung:

Volks·krieg, Plural: Volks·krie·ge

Aussprache:

IPA: [ˈfɔlksˌkʁiːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] meist langwieriger Krieg mit großen Heeren, der sich nicht auf eine bestimmte Zielsetzung beschränkt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Volk und Krieg mit dem Fugenelement -s

Gegenwörter:

[1] Kabinettskrieg

Oberbegriffe:

[1] Krieg

Beispiele:

[1] „Der ältere Moltke und einige seiner Schüler waren dabei zu dem Ergebnis gekommen, daß die Zeit der kurzen und kontrollierbaren Kabinettskriege vorüber war. Der langwierige Volkskrieg sei der Krieg der Zukunft.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Volkskrieg
[*] früher auch bei canoonet „Volkskrieg“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVolkskrieg

Quellen:

  1. Stig Förster: Im Reich des Absurden: Die Ursachen des Ersten Weltkrieges. In: Bernd Wegner (Herausgeber): Wie Kriege entstehen. Zum historischen Hintergrund von Staatenkonflikten. 2., durchgesehene Auflage. Ferdinand Schönigh, Paderborn 2003, ISBN 3506744739, Seite 249.