Zum Inhalt springen

Verwaltungsorgan

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Januar 2020, 05:33 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Verwaltungsorgan.ogg)

Verwaltungsorgan (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Verwaltungsorgan die Verwaltungsorgane
Genitiv des Verwaltungsorganes
des Verwaltungsorgans
der Verwaltungsorgane
Dativ dem Verwaltungsorgan
dem Verwaltungsorgane
den Verwaltungsorganen
Akkusativ das Verwaltungsorgan die Verwaltungsorgane

Worttrennung:

Ver·wal·tungs·or·gan, Plural: Ver·wal·tungs·or·ga·ne

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈvaltʊŋsʔɔʁˌɡaːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Verwaltungsorgan (Info)

Bedeutungen:

[1] Institution, deren Aufgabe es ist, etwas zu verwalten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Verwaltung und Organ sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Organ

Beispiele:

[1] „Sie unterhielt Privatarmeen mit Tausenden von Söldnern, und ihre Verwaltungsorgane ließen so gut wie keine lokale Autonomie zu.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Verwaltungsorgan
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verwaltungsorgan
[*] früher auch bei canoonet „Verwaltungsorgan“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Verwaltungsorgan
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVerwaltungsorgan
[1] The Free Dictionary „Verwaltungsorgan
[1] Duden online „Verwaltungsorgan

Quellen:

  1. Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 63. Norwegisches Original 2016.