Zum Inhalt springen

Vernalisation

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 10:40 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Vernalisation (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vernalisation die Vernalisationen
Genitiv der Vernalisation der Vernalisationen
Dativ der Vernalisation den Vernalisationen
Akkusativ die Vernalisation die Vernalisationen

Worttrennung:

Ver·na·li·sa·ti·on, Plural: Ver·na·li·sa·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [vɛʁnalizaˈt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Agrarbiologie, Pflanzenphysiologie: künstliche Anwendung solcher Licht- und Temperaturreize auf gequollene Pflanzensamen, die Keimung, Blüte und Fruchtansatz unter schwierigeren klimatischen Bedingungen begünstigen oder beschleunigen (sollen)

Herkunft:

zu dem spätlateinischen Adjektiv vernalis → la, „zum Frühling gehörig“ [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Jarowisation, Keimstimmung

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Vernalisation
[1] Duden online „Vernalisation
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vernalisation
[*] früher auch bei canoonet „Vernalisation“
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 28: Deutsches Wörterbuch III, REH–ZZ, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1128-6, DNB 944245625, Seite 3693, Artikel „Vernalisation“
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2054, Artikel „Keimstimmung“, dort auch „Vernalisation“