Zum Inhalt springen

Verdoppelung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Verdoppelung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Verdoppelung die Verdoppelungen
Genitiv der Verdoppelung der Verdoppelungen
Dativ der Verdoppelung den Verdoppelungen
Akkusativ die Verdoppelung die Verdoppelungen

Alternative Schreibweisen:

Verdopplung

Worttrennung:

Ver·dop·pe·lung, Plural: Ver·dop·pe·lun·gen

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈdɔpəlʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine Erhöhung oder Vergrößerung auf das zweifache (=doppelte) des Ursprünglichen

Herkunft:

Ableitung zum Verb verdoppeln mit dem Suffix (Derivatem) -ung

Gegenwörter:

[1] Halbierung

Beispiele:

[1] Der Schutzwall hat eine Verdoppelung der Dicke nötig, damit er effektiv gegen das Hochwasser wirkt.
[1] Eine Verdoppelung meines Gehaltes könnte mich zum Bleiben überreden.

Wortbildungen:

Verdoppelungszahl

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verdoppelung
[1] früher auch bei canoonet „Verdoppelung“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVerdoppelung
[1] The Free Dictionary „Verdoppelung