Zum Inhalt springen

Urheberschaft

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. August 2017, 20:23 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Urheberschaft.ogg)

Urheberschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Urheberschaft die Urheberschaften
Genitiv der Urheberschaft der Urheberschaften
Dativ der Urheberschaft den Urheberschaften
Akkusativ die Urheberschaft die Urheberschaften

Worttrennung:

Ur·he·ber·schaft, Plural: Ur·he·ber·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [ˈuːɐ̯ˌheːbɐʃaft]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Urheberschaft (Info)

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft, der Urheber (Begründer, Verursacher) von etwas zu sein

Herkunft:

Ableitung von Urheber mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft

Beispiele:

[1] „Tatsächlich, schrieb er, habe er nach dem Erhalt von Lyells Brief sogar die Absicht gehabt, Wallace zu kontaktieren und jeden Anspruch auf Urheberschaft hinzugeben.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Urheberschaft
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Urheberschaft
[*] früher auch bei canoonet „Urheberschaft“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUrheberschaft
[*] The Free Dictionary „Urheberschaft
[*] Duden online „Urheberschaft

Quellen:

  1. Tom Wolfe: Das Königreich der Sprache. Blessing, München 2017, ISBN 978-3-89667-588-0, Zitat Seite 43. Englisch The Kingdom of Language, 2016.