Zum Inhalt springen

Umsatzeinbuße

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 09:14 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Umsatzeinbuße (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Umsatzeinbuße die Umsatzeinbußen
Genitiv der Umsatzeinbuße der Umsatzeinbußen
Dativ der Umsatzeinbuße den Umsatzeinbußen
Akkusativ die Umsatzeinbuße die Umsatzeinbußen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Umsatzeinbusse

Worttrennung:

Um·satz·ein·bu·ße, Plural: Um·satz·ein·bu·ßen

Aussprache:

IPA: [ˈʊmzat͡sˌʔaɪ̯nbuːsə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Umsatzeinbuße (Info)

Bedeutungen:

[1] Verlust an Umsatz

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Umsatz und Einbuße

Synonyme:

[1] Umsatzrückgang, Umsatzverlust

Sinnverwandte Wörter:

[1] Umsatzeinbruch

Oberbegriffe:

[1] Einbuße

Beispiele:

[1] „Auch der große Hildesheimer Verlag Gerstenberg musste starke Umsatzeinbußen hinnehmen, zeitweise bis auf ein Fünftel des Vorkriegsstandes.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Umsatzeinbuße
[*] früher auch bei canoonet „Umsatzeinbuße“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUmsatzeinbuße
[1] Duden online „Umsatzeinbuße

Quellen:

  1. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 131.