Zum Inhalt springen

Umkleideraum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Umkleideraum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Umkleideraum die Umkleideräume
Genitiv des Umkleideraums
des Umkleideraumes
der Umkleideräume
Dativ dem Umkleideraum
dem Umkleideraume
den Umkleideräumen
Akkusativ den Umkleideraum die Umkleideräume

Worttrennung:

Um·klei·de·raum, Plural: Um·klei·de·räu·me

Aussprache:

IPA: [ˈʊmklaɪ̯dəˌʁaʊ̯m]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Umkleideraum (Info)

Bedeutungen:

[1] Raum zum Umkleiden

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs umkleiden und dem Substantiv Raum mit dem Gleitlaut -e-

Synonyme:

[1] Umkleide

Sinnverwandte Wörter:

[1] Umkleidekabine

Oberbegriffe:

[1] Raum

Beispiele:

[1] Die Sporthalle hat nur einen kleinen Umkleideraum.
[1] Wertgegenstände sollten nicht im Umkleideraum gelassen werden.

Wortbildungen:

[1] Damenumkleideraum, Frauenumkleideraum

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Umkleideraum
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Umkleideraum
[*] früher auch bei canoonet „Umkleideraum“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUmkleideraum
[1] The Free Dictionary „Umkleideraum
[1] Duden online „Umkleideraum
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Umkleideraum