Zum Inhalt springen

Tschocherl

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Tschocherl (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Tschocherl die Tschocherln
Genitiv des Tschocherls der Tschocherln
Dativ dem Tschocherl den Tschocherln
Akkusativ das Tschocherl die Tschocherln

Nebenformen:

Tschecherl

Worttrennung:

Tscho·cherl, Plural: Tscho·cherln

Aussprache:

IPA: [ˈt͡ʃɔxɐl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] kleines nicht besonders nobles, aber oft gemütliches Lokal

Synonyme:

[1] Kneipe

Beispiele:

[1] „Es drängte ihn zu jenem Tschocherl in der Nähe der Reichsbrücke hin, wo ihn einst jene sogenannte Amtsrätin auf den Leim gelockt und er sich vor einigen Abenden doch alles in allem gar nicht schlecht unterhalten hatte.“[1]

Übersetzungen

[1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Neubearbeitung auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 38. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 1997, ISBN 3-215-07910-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy)

Quellen:

  1. Wolfgang Fritz: Zweifelsfälle für Fortgeschrittene. S. Fischer, 1981, Seite 120 (Zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Tschoch