Zum Inhalt springen

Tränenausbruch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Tränenausbruch (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Tränenausbruch die Tränenausbrüche
Genitiv des Tränenausbruches
des Tränenausbruchs
der Tränenausbrüche
Dativ dem Tränenausbruch den Tränenausbrüchen
Akkusativ den Tränenausbruch die Tränenausbrüche

Worttrennung:

Trä·nen·aus·bruch, Plural: Trä·nen·aus·brü·che

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɛːnənʔˌaʊ̯sbʁʊx]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] plötzliches, oft heftiges Weinen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Träne und Ausbruch mit dem Fugenelement -n

Sinnverwandte Wörter:

[1] Heulkrampf

Beispiele:

[1] „Lacey war wieder still geworden, aber sein Gesichtsausdruck war nicht mehr so manisch; er wirkte eher so, als stehe ein reinigender Tränenausbruch bevor.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tränenausbruch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tränenausbruch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTränenausbruch

Quellen:

  1. Clive Barker: Schweineblut-Blues. In: Die Bücher des Blutes I–III. Area Verlag, Erftstadt 2004, ISBN 3899960238, Seite 132