Taubenschlag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Taubenschlag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Taubenschlag die Taubenschläge
Genitiv des Taubenschlages
des Taubenschlags
der Taubenschläge
Dativ dem Taubenschlag
dem Taubenschlage
den Taubenschlägen
Akkusativ den Taubenschlag die Taubenschläge
[1] Taubenschlag

Worttrennung:

Tau·ben·schlag, Plural: Tau·ben·schlä·ge

Aussprache:

IPA: [ˈtaʊ̯bn̩ˌʃlaːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Taubenschlag (Info), Lautsprecherbild Taubenschlag (Info)

Bedeutungen:

[1] Verschlag, der Haustauben Schutz vor Witterungseinflüssen und natürlichen Feinden bietet

Herkunft:

Determinativkompositum aus Taube, Fugenelement -n und Schlag

Synonyme:

[1] Taubenhaus, Taubenkobel

Oberbegriffe:

[1] Tierbehausung

Beispiele:

[1] Auf der Flucht vor einem Habicht konnte sich die Taube in den Taubenschlag retten.
[1] „Er forderte von der Stadt eine vorübergehende Aufhebung des Fütterungsverbotes und neue Taubenschläge zur kontrollierten Haltung der Vögel, um deren "Leid" in den Griff zu bekommen.“[1]

Redewendungen:

zugehen wie in einem Taubenschlag

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Taubenschlag“, Seite 1050.
[1] Wikipedia-Artikel „Taubenschlag
[1] Duden online „Taubenschlag
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Taubenschlag
[*] früher auch bei canoonet „Taubenschlag“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTaubenschlag
[1] The Free Dictionary „Taubenschlag
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Taubenschlag

Quellen:

  1. 200 Tauben droht Hungertod am Hauptbahnhof. Abgerufen am 12. März 2020.