Zum Inhalt springen

Synode

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Synode (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Synode die Synoden
Genitiv der Synode der Synoden
Dativ der Synode den Synoden
Akkusativ die Synode die Synoden
[1] Die Dordrechter Synode (1618/19) - Stich aus dem 17. Jahrhundert

Worttrennung:

Sy·n·o·de, Plural: Sy·n·o·den

Aussprache:

IPA: [zyˈnoːdə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Synode (Info)
Reime: -oːdə

Bedeutungen:

[1] Religion: gesetzgebende Versammlung, bei der theologische und rechtliche Fragen geklärt werden sollen

Herkunft:

[1] gr. Σύνοδος, synodos, „Zusammenkunft“, „Versammlung“, „Vereinigung“
Die Herkunftsangaben dieses Eintrags sollten ergänzt werden.

Synonyme:

[1] Konzil, Kirchenversammlung

Unterbegriffe:

Bischofssynode, Diözesansynode, Familiensynode, Generalsynode, Kreissynode, Landessynode, Pastoralsynode, Provinzialsynode, Schulsynode, synodal, synodisch

Beispiele:

[1] Die Synode von Sis besiegelte 1307 die Vereinigung der armenischen mit der römisch-katholischen Kirche.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Synode
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Synode
[1] früher auch bei canoonet „Synode“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSynode
[1] The Free Dictionary „Synode
[1] Duden online „Synode

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Doyens