Zum Inhalt springen

Surrealismus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 17. November 2019, 21:09 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Gruppiere kmr und cbk zu ku (IoB 1.04))

Surrealismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Surrealismus
Genitiv des Surrealismus
Dativ dem Surrealismus
Akkusativ den Surrealismus

Worttrennung:

Sur·re·a·lis·mus, kein Plural

Aussprache:

IPA: [zʊʁeaˈlɪsmʊs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Surrealismus (Info)
Reime: -ɪsmʊs

Bedeutungen:

[1] Kunst, Literatur: Bewegung des 20. Jahrhunderts, die sich vom psychoanalytischen Begriff des Unbewussten inspirieren ließ

Herkunft:

frz. surréalisme „Surrealismus“

Beispiele:

[1] „Nach reiflicher Überlegung halte ich es nämlich für klüger, die Sache Surrealismus statt Surnaturalismus zu nennen, wie ich das bisher tat; denn Surrealismus kommt noch nicht in den Wörterbüchern vor, sodass man damit freier umgehen kann, als mit dem von den Philosophen schon vorbelasteten Begriff Surnaturalismus.“[1]

Wortbildungen:

surreal, surrealistisch, Surrealist, Surrealistin

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Surrealismus
[1] Duden online „Surrealismus
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Surrealismus
[1] früher auch bei canoonet „Surrealismus“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSurrealismus

Quellen:

  1. Andreas Vowinckel: Guillaume Apollinaire an Paul Dermée, März 1917. In: Surrealismus und Kunst 1919–1925. Olms Verlag, Hildesheim 1989, ISBN 978-3487077178, Seite 58