Zum Inhalt springen

Strafzoll

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 09:15 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Strafzoll (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Strafzoll die Strafzölle
Genitiv des Strafzolles
des Strafzolls
der Strafzölle
Dativ dem Strafzoll
dem Strafzolle
den Strafzöllen
Akkusativ den Strafzoll die Strafzölle

Worttrennung:

Straf·zoll, Plural: Straf·zöl·le

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaːfˌt͡sɔl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Strafzoll (Info)

Bedeutungen:

[1] erhöhter Zoll gegen Importwaren aus einem Land, dessen Handeln man damit sanktionieren will

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Strafe und dem Substantiv Zoll

Oberbegriffe:

[1] Zoll

Beispiele:

[1] „Wenn Trump Strafzölle erhebt, werde man Mais und Soja nicht mehr von Bauern aus Iowa beziehen, sondern aus Brasilien.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Strafzoll
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Strafzoll
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStrafzoll
[1] Duden online „Strafzoll

Quellen:

  1. Jan Christoph Wiechmann: Die andere Seite. In: Stern. Nummer Heft 7, 2017, Seite 40-49, Zitat Seite 44.