Sternstunde

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. November 2019, 13:36 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Sternstunde.ogg)

Sternstunde (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sternstunde die Sternstunden
Genitiv der Sternstunde der Sternstunden
Dativ der Sternstunde den Sternstunden
Akkusativ die Sternstunde die Sternstunden

Worttrennung:

Stern·stun·de, Plural: Stern·stun·den

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɛʁnˌʃtʊndə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sternstunde (Info)

Bedeutungen:

[1] Zeit, in der etwas ganz Besonderes/Erwünschtes erreicht wurde

Herkunft:

Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.[1]
Determinativkompositum aus den Substantiven Stern und Stunde

Beispiele:

[1] „Sternstunden entstehen immer sehr plötzlich und unerwartet.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Sternstunde
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sternstunde
[*] früher auch bei canoonet „Sternstunde“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSternstunde
[1] The Free Dictionary „Sternstunde
[1] Duden online „Sternstunde

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Stern“.
  2. Janosch: Gastmahl auf Gomera. Roman. Goldmann Verlag, München 1997, ISBN 3-442-30662-0, Seite 59.