Zum Inhalt springen

Stargard

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 16:37 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Stargard (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Stargard
Genitiv (des Stargard)
(des Stargards)

Stargards
Dativ (dem) Stargard
Akkusativ (das) Stargard

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Stargard“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Star·gard, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] historisch: mittelalterliche Herrschaft im Grenzgebiet zwischen Brandenburg, Pommern und Mecklenburg

Beispiele:

[1] „Wenn sich auch Markgraf Woldemar in den daraus erwachsenden schweren Kämpfen mit seinen Gegnern […] zu behaupten vermochte, so hat er doch manche Ansprüche, zu denen auch die auf das von Mecklenburg eingenommene Land Stargard gehörten, aufgeben müssen.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Herrschaft Stargard
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stargard

Quellen:

  1. Johannes Schultze: Die Prignitz. Aus der Geschichte einer märkischen Landschaft. In: Reinhold Olesch/Walter Schlesinger/Ludwig Erich Schmitt (Herausgeber): Mitteldeutsche Forschungen. 1. Auflage. Bd. 8, Böhlau Verlag, Köln/Graz 1956, Seite 102.