Stadtwald
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stadtwald (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Stadtwald
|
die Stadtwälder
|
Genitiv | des Stadtwaldes des Stadtwalds
|
der Stadtwälder
|
Dativ | dem Stadtwald dem Stadtwalde
|
den Stadtwäldern
|
Akkusativ | den Stadtwald
|
die Stadtwälder
|
Worttrennung:
- Stadt·wald, Plural: Stadt·wäl·der
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtatˌvalt]
- Hörbeispiele:
Stadtwald (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wald, den eine Stadt besitzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Stadt und Wald
Oberbegriffe:
- [1] Wald
Beispiele:
- [1] „Doch der Stadtwald entwickelt sich bis heute nicht recht, da Stürme immer wieder Bäume entwurzeln und man deshalb ständig neue anpflanzen muss.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Stadtwald“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stadtwald“
- [*] canoonet „Stadtwald“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stadtwald“
- [1] Duden online „Stadtwald“
Quellen:
- ↑ Jörg-Thomas Titz: InselTrip Färöer. Reise Know-How Verlag Peter Rump, Bielefeld 2017, ISBN 978-3-8317-2904-3, Seite 25.