Zum Inhalt springen

Stadthaus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 16:17 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Stadthaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Stadthaus die Stadthäuser
Genitiv des Stadthauses der Stadthäuser
Dativ dem Stadthaus
dem Stadthause
den Stadthäusern
Akkusativ das Stadthaus die Stadthäuser

Worttrennung:

Stadt·haus, Plural: Stadt·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈʃtatˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Stadthaus (Info)

Bedeutungen:

[1] Gebäude in einer Stadt
[2] Gebäude, in dem städtische Verwaltungsbehörden untergebracht sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stadt und Haus

Gegenwörter:

[1] Landhaus

Oberbegriffe:

[1, 2] Gebäude, Haus

Beispiele:

[1] Sie mussten einen Kredit aufnehmen, um sich das Stadthaus kaufen zu können.
[2] Das Stadthaus in Bonn ist seit 1978 der Sitz der städtischen Verwaltung.[1]

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Stadthaus
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stadthaus
[*] früher auch bei canoonet „Stadthaus“
[?] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStadthaus
[1, 2] Duden online „Stadthaus

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Stadthaus (Bonn)