Sonntagsstaat

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 14:28 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Sonntagsstaat (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sonntagsstaat
Genitiv des Sonntagsstaates
des Sonntagsstaats
Dativ dem Sonntagsstaat
dem Sonntagsstaate
Akkusativ den Sonntagsstaat

Worttrennung:

Sonn·tags·staat, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈzɔntaːksˌʃtaːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zu besonderen Anlässen getragene Kleidung

Unterbegriffe:

[1] Sonntagsanzug, Sonntagskleid

Beispiele:

[1] „Nur wenige Menschen standen herum. Meist Bauern im Sonntagsstaat, die Besuch erwarteten oder ins Nachbardorf zu Verwandten fuhren.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Sonntagsstaat
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sonntagsstaat
[1] früher auch bei canoonet „Sonntagsstaat“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSonntagsstaat
[1] Duden online „Sonntagsstaat

Quellen:

  1. Wolfgang W. Parth: Vorwärts Kameraden wir müssen zurück. Deutscher Bücherbund, Stuttgart, Seite 363.