Zum Inhalt springen

Schweißpuder

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 11:28 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Schweißpuder (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Schweißpuder die Schweißpuder
Genitiv des Schweißpuders der Schweißpuder
Dativ dem Schweißpuder den Schweißpudern
Akkusativ den Schweißpuder die Schweißpuder

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Schweisspuder

Worttrennung:

Schweiß·pu·der, Plural: Schweiß·pu·der

Aussprache:

IPA: [ˈʃvaɪ̯sˌpuːdɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] staubfreies Puder aus parfümierter Stärke oder Talkum zum Aufstreuen auf schwitzende Hautpartien

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schweiß und Puder

Beispiele:

[1] Mit dieser Grundlage werden eine Paste, eine Rheumasalbe, ein Wund- und ein Schweißpuder hergestellt.[1]

Übersetzungen

[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3421, Artikel „Puder“, dort auch „Schweißpuder“

Quellen: