Schockfoto

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 19. Juni 2019, 19:04 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Schockfoto.ogg)

Schockfoto (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Schockfoto die Schockfotos
Genitiv des Schockfotos der Schockfotos
Dativ dem Schockfoto den Schockfotos
Akkusativ das Schockfoto die Schockfotos

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Schockphoto

Worttrennung:

Schock·fo·to, Plural: Schock·fo·tos

Aussprache:

IPA: [ˈʃɔkˌfoːto]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schockfoto (Info)

Bedeutungen:

[1] Foto, dessen Bildinhalt schockierend wirkt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Schock und Foto

Oberbegriffe:

[1] Foto

Beispiele:

[1] „Mit Schockfotos auf Zigarettenpackungen wird Großbritannien als erstes Land in Europa Raucher vor den Gefahren des blauen Dunstes warnen.“[1]
[1] „Und die Stadt Wien überall Verbotsschilder aufgestellt hat ("Wer Tauben füttert, füttert Ratten"), auf denen sogar ein Schockfoto drauf ist von einer mutierten Taube, die durch nicht artgerechtes Futter bereits einen Rattenkopf ausgebildet hat.“[2]

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Schockfoto“, Seite 954.
[1] Duden online „Schockfoto
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schockfoto
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchockfoto

Quellen: