Scheckbetrüger

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 12. November 2018, 19:07 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Scheckbetrüger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Scheckbetrüger die Scheckbetrüger
Genitiv des Scheckbetrügers der Scheckbetrüger
Dativ dem Scheckbetrüger den Scheckbetrügern
Akkusativ den Scheckbetrüger die Scheckbetrüger

Worttrennung:

Scheck·be·trü·ger, Plural: Scheck·be·trü·ger

Aussprache:

IPA: [ˈʃɛkbəˌtʁyːɡɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die einen Scheckbetrug begeht

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Scheck und Betrüger

Weibliche Wortformen:

[1] Scheckbetrügerin

Oberbegriffe:

[1] Betrüger

Beispiele:

[1] „US-Notenbankchef Ben Bernanke fiel einer Bande von Scheckbetrügern zum Opfer.“[1]
[1] „Der angebliche US-Milliardär war nichts als ein Scheckbetrüger.[2]
[1] „Der Kantonspolizei Zürich ist am Ostersonntag ein gesuchter Scheckbetrüger ins Netz gegangen.“[3]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Scheckbetrüger
[1] Duden online „Scheckbetrüger
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Scheckbetrüger
[1] früher auch bei canoonet „Scheckbetrüger“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalScheckbetrüger
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Scheckbetrüger

Quellen: