Schüttelreim
Schüttelreim (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schüttelreim | die Schüttelreime |
Genitiv | des Schüttelreims | der Schüttelreime |
Dativ | dem Schüttelreim | den Schüttelreimen |
Akkusativ | den Schüttelreim | die Schüttelreime |
Worttrennung:
- Schüt·tel·reim, Plural: Schüt·tel·rei·me
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʏtl̩ˌʀaɪ̯m]
- Hörbeispiele:
Schüttelreim (Info)
Bedeutungen:
- [1] rhetorische Figur, Doppelreim mit vertauschten Anfangskonsonanten
Oberbegriffe:
- [1] rhetorische Figur, Reim, Doppelreim
Beispiele:
- [1] Schüttelreime werden gerne in humoristischen Gedichten verwendet.
- [1] Ein beliebter Schüttelreim lautet: „Beim Boxen in der Meisterklasse schlägt man sich zu Kleistermasse.“
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schüttelreim“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schüttelreim“
- [1] canoo.net „Schuettelreim“
- [1] The Free Dictionary „Schüttelreim“
- [1] Duden online „Schüttelreim“