Satertag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Satertag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Satertag die Satertage
Genitiv des Satertags
des Satertages
der Satertage
Dativ dem Satertag
dem Satertage
den Satertagen
Akkusativ den Satertag die Satertage

Worttrennung:

Sa·ter·tag, Plural: Sa·ter·ta·ge

Aussprache:

IPA: [ˈzaːtɐˌtaːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] norddeutsch, vorwiegend in Ostfriesland und Westfalen: der sechste Tag der Woche, Samstag

Herkunft:

Lehnübersetzung von lateinisch Saturni dies → la.[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Samstag, Sonnabend

Oberbegriffe:

[1] Wochentag

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Samstag“ (dort auch „Satertag“)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Satertag
[1] Duden online „Satertag

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Vatertag
Anagramme: Rasttage