Südspitze

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 07:20 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Südspitze (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Südspitze die Südspitzen
Genitiv der Südspitze der Südspitzen
Dativ der Südspitze den Südspitzen
Akkusativ die Südspitze die Südspitzen

Worttrennung:

Süd·spit·ze, Plural: Süd·spit·zen

Aussprache:

IPA: [ˈzyːtˌʃpɪt͡sə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Südspitze (Info)

Bedeutungen:

[1] das äußerste südliche Ende einer Insel oder sonstigen Landmasse

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Süden und Spitze

Beispiele:

[1] „Basileios, so viel wissen die Nordmänner vermutlich, ist Herrscher über ein Reich, das sich von der Südspitze Italiens bis nach Kleinasien erstreckt.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Südspitze
[*] früher auch bei canoonet „Südspitze“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSüdspitze
[1] Duden online „Südspitze

Quellen:

  1. Ralf Berhorst: Im Dienst des Kaisers. In: GeoEpoche: Die Wikinger. Nummer Heft 53, 2012, Seite 144-153, Zitat Seite 146.