Südpfalz

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Südpfalz (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Südpfalz
Genitiv der Südpfalz
Dativ der Südpfalz
Akkusativ die Südpfalz

Worttrennung:

Süd·pfalz , kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈzyːtˌp͡falt͡s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] südlicher Teil der Pfalz

Gegenwörter:

[1] Nordpfalz, Ostpfalz, Vorderpfalz, Westpfalz

Holonyme:

[1] Pfalz

Beispiele:

[1] „Wer eine Ortsvorwahl hat, die mit 07xx beginnt, lebt in Bayern, in Baden-Württemberg oder in der Südpfalz.[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Südpfalz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSüdpfalz
[*] Wikivoyage-Suchergebnisse für „Südpfalz

Quellen:

  1. wissen.de – Artikel „Wissenswertes rund ums deutsche Telefonnetz