Rollsplitt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 12. November 2018, 05:27 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Rollsplitt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Rollsplitt die Rollsplitte
Genitiv des Rollsplitts
des Rollsplittes
der Rollsplitte
Dativ dem Rollsplitt
dem Rollsplitte
den Rollsplitten
Akkusativ den Rollsplitt die Rollsplitte

Worttrennung:

Roll·splitt Plural: Roll·split·te

Aussprache:

IPA: [ˈʁɔlˌʃplɪt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Menge relativ feinkörniger, beweglicher Steinstückchen auf einer Fahrbahn

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs rollen und Splitt

Synonyme:

[1] Kieselsteine, Schottersteine, Steine

Beispiele:

[1] Bei Straßenverunreinigung durch Schottersteine, man sagt auch Rollsplitt dazu, ist es vor allem für zweirädrige Fahrzeuge gefährlich.
[1] „Rollsplitt spritzte hoch, wenn man drüberfuhr.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Rollsplitt
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rollsplitt
[*] früher auch bei canoonet „Rollsplitt“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRollsplitt
[1] The Free Dictionary „Rollsplitt
[1] Duden online „Rollsplitt

Quellen:

  1. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 157.