Rollbahn

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 12. November 2018, 05:07 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Rollbahn (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Rollbahn die Rollbahnen
Genitiv der Rollbahn der Rollbahnen
Dativ der Rollbahn den Rollbahnen
Akkusativ die Rollbahn die Rollbahnen

Worttrennung:

Roll·bahn, Plural: Roll·bah·nen

Aussprache:

IPA: [ˈʁɔlˌbaːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] von Flugzeugen befahrbarer Weg, der das Vorfeld eines Flugplatzes mit den Start- und Landebahnen verbindet

Synonyme:

[1] Taxiway

Oberbegriffe:

[1] Rollfeld, Bahn

Beispiele:

[1] „Experten sollen nun klären, wie es zu dem Kontakt kommen konnte. Dafür sei ein Teil der Rollbahn gesperrt worden, berichtete der Sender RTE.“[1]
[1] „Über einen Zufahrtsweg, der ausschließlich für Luftfahrtpersonal gedacht ist, lotste der Dienst die Fahrer bis auf eine Rollbahn, den "Taxiway Bravo".“[2]

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Rollbahn“, Seite 909.
[1] Wikipedia-Artikel „Rollbahn
[1] Duden online „Rollbahn
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rollbahn
[1] früher auch bei canoonet „Rollbahn“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRollbahn
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Rollbahn“ auf wissen.de
[1] The Free Dictionary „Rollbahn
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rollbahn

Quellen: