Raubfisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Raubfisch (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Raubfisch | die Raubfische |
Genitiv | des Raubfisches des Raubfischs |
der Raubfische |
Dativ | dem Raubfisch dem Raubfische |
den Raubfischen |
Akkusativ | den Raubfisch | die Raubfische |
Worttrennung:
- Raub·fisch, Plural: Raub·fi·sche
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] karnivorer Fisch; ein Fisch, welcher andere Tiere vor allem andere Fische frisst
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs rauben und dem Substantiv Fisch
Gegenwörter:
- [1] Friedfisch
Beispiele:
- [1] Der Raubfisch hat große Zähne.
- [1] Der Hecht zählt zu den Raubfischen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|