Zum Inhalt springen

Rücksichtslosigkeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 03:09 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Rücksichtslosigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Rücksichtslosigkeit die Rücksichtslosigkeiten
Genitiv der Rücksichtslosigkeit der Rücksichtslosigkeiten
Dativ der Rücksichtslosigkeit den Rücksichtslosigkeiten
Akkusativ die Rücksichtslosigkeit die Rücksichtslosigkeiten

Worttrennung:

Rück·sichts·lo·sig·keit, Plural: Rück·sichts·lo·sig·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʁʏkzɪçt͡sloːzɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rücksichtslosigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] die Eigenschaft, keine Rücksicht zu nehmen oder eine rücksichtslose Handlung

Herkunft:

Ableitung von rücksichtslos mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -igkeit

Beispiele:

[1] Was wären Beispiele für moralisch strafwürdige Rücksichtslosigkeiten dieser Art? Nach Mill ist in diesem Sinne rücksichtslos, wer z. B. gewohnheitsmäßig gegenüber seinen Mitmenschen unfreundlich oder undankbar ist.[1]
[1] Er lebte sein Leben mit einer ausgesprochenen Rücksichtslosigkeit.
[1] Sie überholte den BMW mit einer Rücksichtslosigkeit, die ihr Martine gar nicht zugetraut hätte.
[1] „Heimstock wußte, daß sie sein Achselzucken mißverstand, als Rücksichtslosigkeit, ja Brutalität auslegte, auslegen mußte.“[2]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rücksichtslosigkeit
[1] früher auch bei canoonet „Rücksichtslosigkeit“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRücksichtslosigkeit
[1] The Free Dictionary „Rücksichtslosigkeit
[1] Duden online „Rücksichtslosigkeit

Quellen:

  1. John Stuart Mill: Über die Freiheit, herausgegeben von Michael Schefczyk,Thomas Schramme. Abgerufen am 3. März 2016.
  2. Alfred Andersch: Winterspelt. Roman. Diogenes, Zürich 1974, ISBN 3-257-01518-6, Seite 193.