Pygmäe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pygmäe (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Pygmäe
|
die Pygmäen
|
Genitiv | des Pygmäen
|
der Pygmäen
|
Dativ | dem Pygmäen
|
den Pygmäen
|
Akkusativ | den Pygmäen
|
die Pygmäen
|
Worttrennung:
- Pyg·mäe, Plural: Pyg·mä·en
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Angehöriger eines afrikanischen Volksgruppe, deren Kennzeichnen eine geringe Körpergröße ist
Weibliche Wortformen:
- [1] Pygmäin
Oberbegriffe:
- [1] Afrikaner
Beispiele:
- [1] „Manche Völker im Kongo wie etwa die Pygmäen waren zwar bewundernswert friedfertig, dennoch wäre es falsch, Muster natürlicher Unschuld in ihnen zu sehen.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Pygmäe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pygmäe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pygmäe“
- [1] The Free Dictionary „Pygmäe“
- [1] Duden online „Pygmäe“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Pygmäe“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Pygmäe“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Pygmäe“
Quellen:
- ↑ Adam Hochschild: Schatten über dem Kongo. Die Geschichte eines der großen, fast vergessenen Menschheitsverbrechen. 9. Auflage. Klett-Cotta, Stuttgart 2000, ISBN 9783608947694, Seite 105