Zum Inhalt springen

Proportion

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Oktober 2018, 18:16 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Proportion (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Proportion die Proportionen
Genitiv der Proportion der Proportionen
Dativ der Proportion den Proportionen
Akkusativ die Proportion die Proportionen

Worttrennung:

Pro·por·ti·on, Plural: Pro·por·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [pʁopɔʁˈt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] Größenverhältnis • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: keine Synonymauflistung in der Bedeutungsangabe
[2] Mathematik: Verhältnisgleichung • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: siehe oben

Herkunft:

lateinisch proportio → la - „das entsprechende Verhältnis“, „Ebenmaß“ [Quellen fehlen]

Gegenwörter:

[1] Disproportion

Beispiele:

[1] Bei dieser Zeichnung stimmen die Proportionen nicht.
[1] Aktstudien helfen dabei, ein Gefühl für die richtigen Proportionen zu bekommen.
[2] Eine Proportion kann eine Bestimmungsgleichung sein.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Proportion
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Proportion
[1] früher auch bei canoonet „Proportion“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalProportion
[1, 2] Duden online „Proportion