Zum Inhalt springen

Presseausweis

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 10. November 2018, 13:41 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Presseausweis (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Presseausweis die Presseausweise
Genitiv des Presseausweises der Presseausweise
Dativ dem Presseausweis
dem Presseausweise
den Presseausweisen
Akkusativ den Presseausweis die Presseausweise

Worttrennung:

Pres·se·aus·weis, Plural: Pres·se·aus·wei·se

Aussprache:

IPA: [ˈpʁɛsəˌʔaʊ̯svaɪ̯s]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛsəʔaʊ̯svaɪ̯s

Bedeutungen:

[1] Dokument, das den Ausweisinhaber als Vertreter der Presse bestätigt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Presse und Ausweis

Oberbegriffe:

[1] Dokument

Beispiele:

[1] „Ich besitze eine Zauberkarte, die nennt sich Presseausweis.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Presseausweis
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Presseausweis
[*] früher auch bei canoonet „Presseausweis“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPresseausweis
[1] Duden online „Presseausweis

Quellen:

  1. Petra Hartlieb: Meine wundervolle Buchhandlung. DuMont Buchverlag, Köln 2014, ISBN 978-3-8321-9743-8, Seite 21.