Prüfstand

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Prüfstand (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Prüfstand die Prüfstände
Genitiv des Prüfstandes
des Prüfstands
der Prüfstände
Dativ dem Prüfstand
dem Prüfstande
den Prüfständen
Akkusativ den Prüfstand die Prüfstände

Worttrennung:

Prüf·stand, Plural: Prüf·stän·de

Aussprache:

IPA: [ˈpʁyːfˌʃtant]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Prüfstand (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: Gerät oder eine Vorrichtung, mit dem ein technischer Gegenstand auf seine Eigenschaften reproduzierbar geprüft werden kann

Herkunft:

Kompositum aus einer Form des Verbs prüfen und dem Substantiv Stand

Unterbegriffe:

[1] Motorenprüfstand

Beispiele:

[1] „Im vergangenen Jahr aber wurde bekannt, dass VW ausgerechnet in den bei Deutsche See eingesetzten und als besonders "umweltverträglich und abgasarm" beworbenen Autos, eine Software eingesetzt hat, die die niedrigen Schadstoffwerte nur auf dem Prüfstand vorgaukelte.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Prüfstand
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Prüfstand
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Prüfstand
[1] früher auch bei canoonet „Prüfstand“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPrüfstand
[1] dictindustry – Wörterbuch „Prüfstand

Quellen:

  1. "Die Haltung von VW ist unverschämt". Abgerufen am 25. August 2019.