Zum Inhalt springen

Präsenzdienst

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Oktober 2018, 19:14 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Präsenzdienst (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Präsenzdienst die Präsenzdienste
Genitiv des Präsenzdiensts
des Präsenzdienstes
der Präsenzdienste
Dativ dem Präsenzdienst den Präsenzdiensten
Akkusativ den Präsenzdienst die Präsenzdienste

Worttrennung:

Prä·senz·dienst, Plural: Prä·senz·diens·te

Aussprache:

IPA: [pʁɛˈzɛnt͡sˌdiːnst]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wehrdienst eines Wehrpflichtigen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Präsenz und Dienst

Unterbegriffe:

[1] Grundwehrdienst

Beispiele:

[1] „Zur Leistung des Grundwehrdienstes sind alle Wehrpflichtigen verpflichtet. Der Zeitpunkt, an dem dieser Präsenzdienst erstmalig anzutreten ist, hat vor Vollendung des 35. Lebensjahres des Wehrpflichtigen zu liegen.“[1]

Wortbildungen:

Präsenzdienstleistender

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Präsenzdienst
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Präsenzdienst
[1] früher auch bei canoonet „Präsenzdienst“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Präsenzdienst
[1] The Free Dictionary „Präsenzdienst
[1] Duden online „Präsenzdienst

Quellen: