Zum Inhalt springen

Poststraße

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. August 2019, 01:08 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Poststraße.ogg)

Poststraße (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Poststraße die Poststraßen
Genitiv der Poststraße der Poststraßen
Dativ der Poststraße den Poststraßen
Akkusativ die Poststraße die Poststraßen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Poststrasse

Worttrennung:

Post·stra·ße, Plural: Post·stra·ßen

Aussprache:

IPA: [ˈpɔstˌʃtʁaːsə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Poststraße (Info)

Bedeutungen:

[1] für Zwecke der Post errichtete Straße
[2] Sortieranlage für Poststücke

Abkürzungen:

[1] Poststr.

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Post und Straße

Sinnverwandte Wörter:

[1] Postlinie, Postroute

Oberbegriffe:

[1] Straße

Beispiele:

[1] „Als beauftragter Aufseher der Postämter und Poststraßen auf dem nordamerikanischen Kontinent unternahm Hugh Finlay ab September 1773 eine Reise durch Kanada und die 13 Kolonien, um sich über den allgemeinen Zustand des Postwesens zu informieren und die Zuverlässigkeit der Beförderung zu verbessern.“[1]

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Poststraße
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Poststraße
[*] früher auch bei canoonet „Poststraße“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPoststraße
[1] Duden online „Poststraße

Quellen:

  1. Michael Burzan: Von Kolonien zum Staatenbund: 150 Jahre Dominion Kanada. In: philatelie. Nummer 481, Juli 2017, Seite 42-45, Zitat Seite 43.