Zum Inhalt springen

Poem

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Poem (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Poem die Poeme
Genitiv des Poems der Poeme
Dativ dem Poem den Poemen
Akkusativ das Poem die Poeme

Worttrennung:

Po·em, Plural: Po·e·me

Aussprache:

IPA: [poˈeːm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] leicht abwertend: längere lyrische Dichtung

Herkunft:

von lateinisch poēma → la „Gedicht“ entlehnt, das auf griechisch ποίημα (poíēma ) → grc „Gedicht“ zurückgeht[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Gedicht

Beispiele:

[1] „In dieser Nacht bewahrte er das Poem sogar unter seinem Kopfkissen auf.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Poem
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Poem
[*] früher auch bei canoonet „Poem“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPoem
[*] The Free Dictionary „Poem
[1] Duden online „Poem

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Poem“.
  2. Ralph Giordano: Die Bertinis. Roman. 22. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 2008, ISBN 978-3-596-25961-8, Seite 290.