Zum Inhalt springen

Pfauenfeder

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 10. November 2018, 04:32 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Pfauenfeder (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Pfauenfeder die Pfauenfedern
Genitiv der Pfauenfeder der Pfauenfedern
Dativ der Pfauenfeder den Pfauenfedern
Akkusativ die Pfauenfeder die Pfauenfedern

Worttrennung:

Pfau·en·fe·der, Plural: Pfau·en·fe·dern

Aussprache:

IPA: [ˈp͡faʊ̯ənˌfeːdɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Feder, die von einem Pfau stammt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Pfau, Fugenelement -en und Feder

Oberbegriffe:

[1] Vogelfeder, Feder

Beispiele:

[1] „Burberry bewarb das händisch mit Pfauenfedern besetzte Stück auf der Homepage mit der Beschreibung, die hochwertigen Federn würden zu hundert Prozent von in Indien gezüchteten Tieren stammen.“[1]
[1] „Ich wollte mir die runtergefallene Pfauenfeder holen, aber ein anderer Junge war schneller als ich.“[2]

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Pfauenfeder“, Seite 827.
[1] Duden online „Pfauenfeder
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pfauenfeder
[*] früher auch bei canoonet „Pfauenfeder“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPfauenfeder
[1] The Free Dictionary „Pfauenfeder
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Pfauenfeder

Quellen: