Partikularinteresse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Partikularinteresse (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Partikularinteresse | die Partikularinteressen |
Genitiv | des Partikularinteresses | der Partikularinteressen |
Dativ | dem Partikularinteresse | den Partikularinteressen |
Akkusativ | das Partikularinteresse | die Partikularinteressen |
Worttrennung:
- Par·ti·ku·lar·in·te·r·es·se, Plural: Par·ti·ku·lar·in·te·r·es·sen
Aussprache:
- IPA: [paʁtikuˈlaːɐ̯ʔɪntəˌʁɛsə]
- Hörbeispiele:
Partikularinteresse (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist Plural: von Einzelnen/Wenigen vertretenes Interesse
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Interesse
Beispiele:
- [1] „Alle Staaten hatten ausschließlich ihre eigenen Partikularinteressen im Auge, nicht jedoch die möglichen Konsequenzen.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] meist Plural: von Einzelnen/Wenigen vertretenes Interesse
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Partikularinteresse“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Partikularinteresse“
Quellen:
- ↑ Martin Bayer: Hier spricht der Krieg!. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Herausgeber): bpb:magazin. 5. März 2014, Seite 5