Zum Inhalt springen

Notfallrucksack

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Notfallrucksack (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Notfallrucksack die Notfallrucksäcke
Genitiv des Notfallrucksacks
des Notfallrucksackes
der Notfallrucksäcke
Dativ dem Notfallrucksack den Notfallrucksäcken
Akkusativ den Notfallrucksack die Notfallrucksäcke

Worttrennung:

Not·fall·ruck·sack, Plural: Not·fall·ruck·sä·cke

Aussprache:

IPA: [ˈnoːtfalˌʁʊkzak]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] auf dem Rücken getragenes Behältnis, das mit Materialien zur Diagnose und Therapie medizinischer Notfälle gefüllt ist
[2] auf dem Rücken getragenes Behältnis, das mit Materialien gefüllt ist, die für Notfälle wie einem Katastrophenfall notwendig sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus Notfall und Rucksack

Oberbegriffe:

[1, 2] Rucksack
[2] Notfallgepäck

Beispiele:

[1]
[2] „Damit Menschen nicht erst in der Notlage beginnen, ihre Habseligkeiten zu sortieren, empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), immer einen Notfallrucksack parat zu haben.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Notfallrucksack
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Notfallrucksack
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Notfallrucksack
[1] Duden online „Notfallrucksack
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNotfallrucksack

Quellen:

  1. Was im Katastrophenfall ins Notgepäck gehört. In: Spiegel Online. 3. Juni 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 4. Juni 2024).