Zum Inhalt springen

Nildelta

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Nildelta (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ das Nildelta
Genitiv des Nildeltas
Dativ dem Nildelta
Akkusativ das Nildelta

Worttrennung:

Nil·del·ta, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈniːlˌdɛlta]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mündungsgebiet des afrikanischen Nils

Herkunft:

Determinativkompositum aus Nil und Delta

Oberbegriffe:

[1] Delta

Beispiele:

[1] „Die Niederlage der athenischen Flotte im Nildelta gegen persische Schiffe beendet die griechische Intervention im ägyptischen Aufstand.“[1]
[1] „Als besonders verwundbar nennt der Wissenschafter auch die dicht besiedelten Flussmündungen. Dazu zählen etwa das Nildelta, das Mekongdelta sowie das Ganges-Brahmaputra-Meghna-Delta in Bangladesch.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Nildelta
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nildelta
[*] früher auch bei canoonet „Nildelta“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNildelta
[*] The Free Dictionary „Nildelta
[1] Duden online „Nildelta
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Nildelta

Quellen:

  1. wissen.de – Daten der Weltgeschichte „Ägypten 454 v. Chr.
  2. Klimawandel schluckt Inselstaaten. Abgerufen am 29. Juli 2018.