Zum Inhalt springen

Mugge

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ die Mugge die Muggen
Genitiv der Mugge der Muggen
Dativ der Mugge den Muggen
Akkusativ die Mugge die Muggen

Worttrennung:

Mug·ge, Plural: Mug·gen

Aussprache:

IPA: [ˈmʊɡə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mugge (Info)
Reime: -ʊɡə

Bedeutungen:

[1] Musik: im Musikerjargon gebräuchliches Abkürzungswort für „Musikalisches Gelegenheits-Geschäft“

Herkunft:

Über die Herkunft herrscht keine Einigkeit. Der Begriff ist bereits um 1900 nachgewiesen.[1]

Synonyme:

[1] Gig, Mucke

Beispiele:

[1] Wir hatten am Wochenende eine Mugge in Niendorf an der Ostsee. War ganz nett. Aber eine lange Anreise.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Mugge
[1] Duden online „Mugge

Quellen:

  1. Peter Wicke, Kai-Erik und Wieland Ziegenrücker: Lexikon der populären Musik. Schott, Mainz/Directmedia, Berlin 2004, Seite 337, ISBN 3-89853-011-6