Zum Inhalt springen

Moseldorf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Moseldorf (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Moseldorf die Moseldörfer
Genitiv des Moseldorfes
des Moseldorfs
der Moseldörfer
Dativ dem Moseldorf
dem Moseldorfe
den Moseldörfern
Akkusativ das Moseldorf die Moseldörfer

Worttrennung:

Mo·sel·dorf, Plural: Mo·sel·dör·fer

Aussprache:

IPA: [ˈmoːzl̩ˌdɔʁf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Dorf an der Mosel

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Hydronym Mosel und dem Substantiv Dorf

Oberbegriffe:

[1] Dorf

Beispiele:

[1] „Am Ende des Buches steht der Junge nämlich in seinem Moseldorf und denkt an Köln, und er denkt sogar an den Kölner Dom und an die großen Säulen des Kölner Doms, die er bald zu sehen bekommen wird.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Moseldorf
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Moseldorf
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMoseldorf

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 186. Entstanden 1963.