Zum Inhalt springen

Morgenkühle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Morgenkühle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Morgenkühle
Genitiv der Morgenkühle
Dativ der Morgenkühle
Akkusativ die Morgenkühle

Worttrennung:

Mor·gen·küh·le, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈmɔʁɡn̩ˌkyːlə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zustand am Morgen, nur relativ niedrige Temperatur aufzuweisen/kühl zu sein

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Morgen und Kühle

Oberbegriffe:

[1] Kühle

Beispiele:

[1] „Sie liegen noch im Bett, die Fenster in die Morgenkühle geöffnet.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Morgenkühle
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMorgenkühle
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Morgenkühle

Quellen:

  1. James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 162.