Zum Inhalt springen

Mogulzeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Mogulzeit (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Mogulzeit die Mogulzeiten
Genitiv der Mogulzeit der Mogulzeiten
Dativ der Mogulzeit den Mogulzeiten
Akkusativ die Mogulzeit die Mogulzeiten

Worttrennung:

Mo·gul·zeit, Plural: Mo·gul·zei·ten

Aussprache:

IPA: [moˈɡuːlˌt͡saɪ̯t]
Hörbeispiele:
Reime: -uːlt͡saɪ̯t

Bedeutungen:

[1] Zeit des Mogulreichs

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mogul und Zeit

Beispiele:

[1] „Abrupt biegt Major Kiyani um eine Ecke, und wir steigen eine Betontreppe hinunter, die bestimmt nicht aus der Mogulzeit stammt.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Mogulzeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMogulzeit

Quellen:

  1. Mohammed Hanif: Eine Kiste explodierender Mangos. A1 Verlag, München 2009, ISBN 978-3-940-66606-2, Seite 100.